Gehalt und Verdienst bei OBI – Was man wirklich verdient
Wie viel verdient man bei OBI wirklich? Egal ob du dich für eine Teilzeitstelle, einen Job an der Kasse oder eine Karriere als Marktleiter interessierst – hier findest du aktuelle Informationen rund ums Gehalt, Zuschläge und Tarifverträge. Wir zeigen dir, was du erwarten kannst und welche Unterschiede es je nach Position und Standort gibt.
Jetzt Teilzeitstellen bei OBI entdecken
Wie viel verdient man in Teilzeit bei OBI?
Teilzeitkräfte bei OBI erhalten ein faires Gehalt, das sich an den Tarifverträgen des Einzelhandels orientiert. Die genaue Höhe hängt von der Position, der Berufserfahrung und der Region ab. In der Regel liegt der Stundenlohn zwischen 12 und 13,50 Euro.
Stundenlohn bei OBI – Was verdient man pro Stunde?
Der Stundenlohn bei OBI richtet sich meist nach dem Tarifvertrag des Einzelhandels. In vielen Fällen startet der Lohn bei ca. 13 €/h und kann mit Berufserfahrung und Verantwortung auf über 17 €/h steigen. Auch Zuschläge für besondere Arbeitszeiten erhöhen das Einkommen.
Verdienst an der Kasse bei OBI
Als Kassierer:in bei OBI bekommst du nicht nur einen fairen Stundenlohn, sondern auch Zuschläge für Abend- oder Wochenendarbeit. Der Verdienst liegt hier häufig bei 12,50–14 €/h.
Gehalt als Verkäufer bei OBI
Verkäufer:innen verdienen je nach Erfahrung und Region etwa 1.900–2.800 Euro brutto im Monat in Vollzeit. Hinzu kommen mögliche Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Tarifvertrag bei OBI – Gibt es tarifliche Regelungen?
Ja, OBI richtet sich in vielen Regionen nach dem Einzelhandelstarif. Dieser regelt unter anderem das Einstiegsgehalt, regelmäßige Gehaltssteigerungen, Urlaubsanspruch und Sonderzahlungen.
Gehalt als Marktleiter bei OBI
Als Marktleiter liegt dein Gehalt deutlich über dem Durchschnitt. Monatlich sind hier Bruttogehälter zwischen 4.500 und 6.200 Euro möglich – abhängig von Standort, Verantwortung und Erfahrung.
Gehalt bei OBI in Vollzeit
Vollzeitbeschäftigte bei OBI profitieren von stabilen Gehältern und zusätzlichen Sozialleistungen. Das durchschnittliche Monatsgehalt variiert je nach Berufsfeld – von rund 1.1875€ - 2.770 € (Verkäufer) bis etwa 2.550€ - 3.300 € (Teamleiter) brutto.
Welche Zuschläge gibt es bei OBI?
Zu den üblichen Zuschlägen zählen:
- Feiertagszuschläge
- Sonntagszuschläge
- Nachtzuschläge
- Überstundenzuschläge
Unterschiede beim Gehalt je nach Region und Tätigkeit
Gehälter bei OBI unterscheiden sich je nach Bundesland. Im Süden (z. B. Bayern, Baden-Württemberg) sind die Gehälter in der Regel höher als im Osten Deutschlands. Auch interne Weiterbildungen können den Aufstieg und damit das Gehalt positiv beeinflussen.
Gehaltsentwicklung bei OBI – Wie steigen die Löhne?
Wer Engagement zeigt und Verantwortung übernimmt, hat bei OBI gute Chancen auf Gehaltserhöhungen. Tarifliche Stufenmodelle und jährliche Anpassungen sorgen für Transparenz und Sicherheit bei der Gehaltsentwicklung.
Stellenangebote bei OBI entdecken und bewerben
Fazit: Faire Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten
OBI bietet faire Gehälter, klare Tarifregelungen und transparente Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl für Teilzeit- als auch für Vollzeitkräfte. Informiere dich über deinen Wunschbereich und nutze deine Chancen auf ein attraktives Einkommen im Einzelhandel.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
- Wie viel verdient man in Teilzeit bei OBI?
- Gehaltsentwicklung bei OBI – Wie steigen die Löhne?
- Stundenlohn bei OBI – Was verdient man pro Stunde?
- Verdienst an der Kasse bei OBI
- Gehalt als Verkäufer bei OBI
- Tarifvertrag bei OBI – Gibt es tarifliche Regelungen?
- Gehalt als Marktleiter bei OBI
- Gehalt bei OBI in Vollzeit
- Welche Zuschläge gibt es bei OBI?
- Unterschiede beim Gehalt je nach Region und Tätigkeit