Häufige Fehler bei der DM-Bewerbung vermeiden

Eine Bewerbung bei DM sollte durchdacht, vollständig und individuell sein. Damit deine Unterlagen überzeugen, zeigen wir dir hier die häufigsten Fehler – und wie du sie vermeidest.

Jobs bei DM bewerben

 

1. Fehlende oder unvollständige Unterlagen

Der Lebenslauf ist Pflicht – doch auch Schul- und Arbeitszeugnisse sollten nicht fehlen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und im PDF-Format sind.

Tipp: Benenne deine Dateien eindeutig (z. B. "Lebenslauf_Max_Mustermann.pdf"). Das wirkt professionell.

 

2. Unstrukturierter Lebenslauf

Ein unübersichtlicher Lebenslauf schreckt ab. Nutze ein klares Layout mit Zeitangaben, Aufzählungen und gut lesbarer Schriftart.

 

3. Standard-Floskeln im Anschreiben

Vermeide Formulierungen wie „Hiermit bewerbe ich mich…“. Zeige Persönlichkeit und Bezug zu DM – etwa zu den Werten oder deinem Wunschstandort.

 

4. Fehlende Individualisierung

Wenn dein Anschreiben wirkt, als könntest du es an jedes andere Unternehmen schicken, verlierst du Pluspunkte. Nimm Bezug auf die konkrete Stelle und die Besonderheiten bei DM.

Hinweis: Auch ein kurzer Satz zur Motivation reicht – Hauptsache, er ist ehrlich und individuell.

 

5. Keine Vorbereitung auf das Gespräch

Wer unvorbereitet ins Vorstellungsgespräch geht, riskiert einen schlechten Eindruck. Informiere dich über das Unternehmen und typische Fragen bei DM.

 

Fazit: Sorgfalt zahlt sich aus

Mit etwas Vorbereitung kannst du viele Fehler vermeiden und deine Bewerbung bei DM deutlich verbessern. Vollständige Unterlagen, ein klarer Aufbau und ehrliches Interesse sind der Schlüssel.

Bewerbung bei DM starten

Hinweis: Lass deine Bewerbung vor dem Absenden von jemandem gegenlesen – ein zweiter Blick hilft, Flüchtigkeitsfehler zu erkennen.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: 1a-sites-jobs 27.10.2025