Ausbildungsvergütung bei Penny – Was verdient man?
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Penny und möchtest wissen, was du dabei verdienst? Die gute Nachricht: Penny zahlt eine faire Ausbildungsvergütung – und legt sogar noch Extras obendrauf. In diesem Artikel erfährst du, wie sich dein Gehalt während der Ausbildung entwickelt und welche Zusatzleistungen du erwarten kannst.
1. Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung bei Penny?
Die Ausbildungsvergütung bei Penny richtet sich nach dem jeweils gültigen Tarifvertrag im Einzelhandel. Sie steigt mit jedem Ausbildungsjahr. Im Durchschnitt kannst du mit folgenden Bruttobeträgen rechnen:
- 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.050 – 1.100 €
- 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.150 – 1.200 €
- 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.250 – 1.300 €
2. Gibt es zusätzlich Weihnachts- oder Urlaubsgeld?
Ja, Penny zahlt dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung auch Weihnachts- und Urlaubsgeld – tariflich geregelt. Die Auszahlung erfolgt in der Regel anteilig zum Gehalt. Dies verbessert dein effektives Einkommen spürbar.
3. Weitere Zusatzleistungen für Azubis
Penny bietet neben dem Gehalt weitere Vorteile:
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Vermögenswirksame Leistungen
- Rabatte für Mitarbeitende
- Fahrtkostenzuschuss in vielen Regionen
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen
4. Wie verändert sich das Gehalt nach der Ausbildung?
Wenn du nach der Ausbildung übernommen wirst, steigst du direkt in ein höheres Gehaltsniveau ein – meist zwischen 2.300 und 2.800 € brutto monatlich als Verkäufer:in. Mit wachsender Verantwortung sind Gehaltssteigerungen möglich.
Fazit: Faire Bezahlung mit Entwicklungspotenzial
Die Ausbildungsvergütung bei Penny ist im Branchenvergleich fair und bietet dank zusätzlicher Leistungen ein solides Einstiegsgehalt. Wer sich engagiert, kann nach der Ausbildung schnell aufsteigen – finanziell wie beruflich.
Weitere Artikel zu diesem Thema: