Wie läuft die Ausbildung bei OBI ab?
Du überlegst, eine Ausbildung bei OBI zu starten? Hier erfährst du, wie der Ablauf typischerweise gestaltet ist – vom ersten Tag bis zur Abschlussprüfung.
1. Start mit der Einarbeitungsphase
Zum Ausbildungsstart lernst du dein Team, deine Filiale und die ersten Grundlagen kennen. Du wirst Schritt für Schritt an Aufgaben wie Kundenberatung oder Warenverräumung herangeführt.
2. Praxis trifft Theorie
Die Ausbildung bei OBI verbindet praktische Einsätze mit der Berufsschule. Du arbeitest direkt mit – z. B. im Verkauf, an der Kasse oder im Lager – und lernst in der Schule die theoretischen Hintergründe.
3. Unterstützung durch Schulungen & Feedback
Regelmäßige interne Schulungen und Feedbackgespräche helfen dir, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Auch Prüfungsvorbereitungen sind Teil des Programms.
4. Rotationen durch verschiedene Abteilungen
Je nach Ausbildungsberuf wechselst du regelmäßig die Abteilungen – z. B. Garten, Sanitär, Baustoffe – und lernst so das gesamte Sortiment und verschiedene Arbeitsweisen kennen.
5. Abschlussprüfung & Perspektive
Zum Ende deiner Ausbildung absolvierst du die IHK-Abschlussprüfung. Bei erfolgreichem Bestehen hast du sehr gute Chancen, übernommen zu werden – oft mit Entwicklungsperspektive.
Weitere Artikel zu diesem Thema: