Welche Ausbildungsberufe bietet OBI an?
OBI ist einer der größten Baumarktbetreiber in Deutschland – und ein beliebter Ausbildungsbetrieb. Doch welche Ausbildungsberufe gibt es bei OBI überhaupt? Hier bekommst du den Überblick.
1. Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Die beliebteste Ausbildung bei OBI: Du lernst alles rund um den Verkauf, Kundenberatung, Warenpräsentation und Lagerwirtschaft. Ideal, wenn du kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest.
2. Verkäufer:in
Diese Ausbildung dauert zwei Jahre und bildet die Grundlage für den Einzelhandelskaufmann. Du lernst alle Basics des Verkaufs und der Kassentätigkeit – ein guter Einstieg für Praktiker:innen.
3. Fachkraft für Lagerlogistik
Wenn du lieber im Hintergrund arbeitest, bietet OBI auch Ausbildungen im Lager an. Du lernst den Umgang mit Warenannahme, Lagerhaltung, Versand und Warenwirtschaftssystemen.
4. Duales Studium BWL – Handelsmanagement
In Kombination mit der Praxis in einer OBI-Filiale kannst du auch ein duales Studium absolvieren. Es verbindet Theorie mit Praxis und bereitet dich auf Führungsaufgaben vor.
5. Perspektiven nach der Ausbildung
Viele Azubis werden nach der Ausbildung übernommen und können sich intern weiterentwickeln – etwa zum Abteilungsleiter, Teamleiter oder durch Weiterbildungen im Vertrieb oder der Logistik.
Jetzt Ausbildungsstellen bei OBI entdecken
Weitere Artikel zu diesem Thema: