Übernahmechancen nach der Ausbildung bei OBI
Viele Azubis fragen sich: Wie stehen meine Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung bei OBI? Die gute Nachricht: OBI legt großen Wert auf Nachwuchsförderung – und das zeigt sich auch bei den Übernahmequoten.
1. Gute Leistungen – gute Chancen
Wenn du dich während deiner Ausbildung engagierst, regelmäßig gute Leistungen zeigst und ins Team passt, stehen deine Chancen sehr gut. OBI übernimmt einen großen Teil seiner Auszubildenden direkt nach dem Abschluss.
2. Frühzeitige Gespräche zur Perspektive
In der Regel finden gegen Ende der Ausbildung Gespräche mit den Ausbilder:innen oder der Marktleitung statt, in denen über deine Perspektiven gesprochen wird – oft inklusive konkreter Jobangebote.
3. Direkter Einstieg oder Weiterbildung
Nach der Ausbildung kannst du entweder direkt als Verkäufer:in, Fachkraft oder in der Logistik starten – oder dich intern weiterqualifizieren, etwa durch Schulungen oder ein internes Förderprogramm.
4. Entwicklungsmöglichkeiten nach der Übernahme
Viele ehemalige Azubis machen Karriere bei OBI – etwa als Teamleiter:in, Abteilungsleitung oder mit späterem Aufstieg in die Marktleitung. Auch duale Studiengänge sind als nächster Schritt möglich.
Weitere Artikel zu diesem Thema: