Tipps für ein überzeugendes Anschreiben bei OBI
Ein professionelles Anschreiben kann den Unterschied machen – besonders bei OBI. Es zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist. Wir zeigen dir, wie du es richtig machst.
Bewerbungsratgeber für OBI Jobs
1. Einstieg: Persönlich und direkt
Beginne mit einem klaren Satz, warum du dich für OBI und genau diese Stelle interessierst. Vermeide Standardfloskeln wie „Hiermit bewerbe ich mich…“.
2. Deine Stärken – passend zur Stelle
Erkläre, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie sie zum gesuchten Profil passen. Sei dabei konkret und beziehe dich auf die Stellenanzeige.
- „Ich bringe Erfahrung in der Kundenberatung mit.“
- „Meine Ausbildung im Handel qualifiziert mich für den Einsatz im Verkauf.“
3. Motivation: Warum OBI?
Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst. Erwähne Werte, Unternehmenskultur oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
4. Schlussformel: Selbstbewusst, nicht aufdringlich
Beende dein Anschreiben mit einer freundlichen, aber bestimmten Formulierung – z. B.:
„Ich freue mich auf die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.“
Weitere Artikel zu diesem Thema:
- Wie läuft der Bewerbungsprozess bei OBI ab?
- Welche Unterlagen verlangt OBI bei der Bewerbung?
- Vorstellungsgespräch bei OBI – Ablauf & Fragen
- Online-Bewerbung bei OBI – Schritt für Schritt erklärt
- Häufige Fehler bei der OBI-Bewerbung vermeiden
- Wie lange dauert es bis zur Rückmeldung von OBI?
- Wie bereite ich mich auf den Probearbeitstag bei OBI vor?
- Bewerbung bei OBI – Tipps, Unterlagen & Ablauf des Bewerbungsprozesses