Teilzeit oder Minijob – Was lohnt sich mehr bei OBI?
Wenn du flexibel bei OBI einsteigen willst, hast du oft die Wahl zwischen einer Teilzeitstelle oder einem Minijob. Doch welches Modell passt besser zu dir? Hier vergleichen wir beide Möglichkeiten.
1. Was ist ein Minijob bei OBI?
Ein Minijob bedeutet, dass du bis zu 538 € pro Monat verdienen darfst (Stand 2024) – bei maximal ca. 10 Stunden pro Woche. Diese Jobs sind sozialversicherungsfrei (außer Rentenversicherung).
2. Teilzeit bei OBI – mehr Stunden, mehr Sicherheit
In Teilzeit arbeitest du in der Regel 20 bis 30 Wochenstunden. Du bist voll sozialversichert und profitierst z. B. von:
- Urlaubsanspruch
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Anspruch auf betriebliche Zusatzleistungen
Tipp: Teilzeit lohnt sich langfristig mehr – vor allem, wenn du finanzielle und soziale Sicherheit suchst.
3. Für wen eignet sich der Minijob bei OBI?
Ein Minijob ist ideal, wenn du:
- einen Nebenverdienst suchst
- beruflich wieder einsteigen möchtest
- nur wenige Stunden verfügbar bist
4. Was spricht für Teilzeit?
Teilzeit bietet dir:
- mehr Gehalt und höhere Absicherung
- langfristige Entwicklungsmöglichkeiten
- bessere Integration ins Team
Hinweis: Die Wahl hängt von deiner persönlichen Lebenssituation ab – OBI bietet dir in beiden Fällen einen fairen Einstieg.
Weitere Artikel zu diesem Thema: