Ausbildungsvergütung bei OBI – Was verdient man?
Die Ausbildungsvergütung ist für viele ein wichtiger Faktor bei der Berufswahl. Aber wie sieht das bei OBI aus? Hier erfährst du, was du während deiner Ausbildung verdienen kannst – und welche Extras möglich sind.
1. Wie hoch ist die Vergütung bei OBI?
Die genaue Höhe deiner Ausbildungsvergütung hängt vom Ausbildungsberuf und dem Standort ab, orientiert sich aber in der Regel an tariflichen Vorgaben. Du kannst mit folgenden monatlichen Bruttovergütungen rechnen (Stand 2024):
- 1. Ausbildungsjahr: mindestens 1.120 € Brutto/Monat
- 2. Ausbildungsjahr: mindestens 1.230 € Brutto/Monat
- 3. Ausbildungsjahr: mindestens 1.370 € Brutto/Monat
Tipp: In manchen Regionen oder bei besonders guten Leistungen kann es zusätzliche Zulagen geben – sprich deine:n Ausbilder:in direkt darauf an.
2. Gibt es weitere Leistungen?
Ja, bei OBI profitieren Azubis oft zusätzlich von:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld (je nach Tarifbindung)
- Personalrabatten
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Fahrtkostenzuschüssen
3. Lohnt sich die Ausbildung bei OBI finanziell?
Ja – besonders im Vergleich zu anderen Handelsbranchen liegt die Ausbildungsvergütung bei OBI im soliden bis oberen Bereich. Hinzu kommen langfristige Perspektiven und faire Arbeitsbedingungen.
Hinweis: Die Ausbildungsvergütung steigt mit jedem Jahr – und gute Leistungen zahlen sich bei OBI in mehrfacher Hinsicht aus.
Weitere Artikel zu diesem Thema: