Ausbildung bei OBI – Einstieg mit Perspektive
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei OBI? Der bekannte Baumarkt bietet vielfältige Möglichkeiten für Schulabgänger und junge Erwachsene, die beruflich durchstarten möchten. Egal ob im Verkauf, in der Logistik oder in der Verwaltung – OBI bildet in zahlreichen Bereichen aus und bietet langfristige Perspektiven.
Jetzt Ausbildungsplätze bei OBI entdecken
Welche Ausbildungsberufe bietet OBI an?
Bei OBI stehen dir verschiedene Ausbildungswege offen. Zu den beliebtesten Ausbildungsberufen gehören:
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Verkäufer/in
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachinformatiker/in Systemintegration
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
Wie läuft die Ausbildung bei OBI ab?
Die Ausbildung bei OBI kombiniert Theorie und Praxis. In der Regel dauert sie je nach Beruf zwei bis drei Jahre und erfolgt im dualen System – du besuchst eine Berufsschule und arbeitest gleichzeitig in einem OBI-Markt oder einer Fachabteilung.
Ein großer Pluspunkt: Du wirst von Anfang an in den Arbeitsalltag integriert und kannst dein Wissen direkt anwenden. Zusätzlich gibt es innerbetriebliche Schulungen und die Möglichkeit, an Azubi-Projekten teilzunehmen.
Ausbildungsvergütung bei OBI – Was verdient man?
Die Ausbildungsvergütung bei OBI ist tariflich geregelt und orientiert sich an der jeweiligen Region. Als Richtwert kannst du mit folgendem monatlichem Bruttogehalt rechnen:
- 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.120 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.230 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.370 Euro
Übernahmechancen nach der Ausbildung bei OBI
OBI legt großen Wert darauf, gute Azubis im Unternehmen zu halten. Wer sich während der Ausbildung engagiert und gute Leistungen zeigt, hat beste Chancen auf eine Übernahme – zum Beispiel als Fachverkäufer, Teamleiter oder in der Logistik.
Auch ein anschließendes duales Studium oder eine Weiterbildung wird von OBI gefördert.
Duales Studium bei OBI – Ablauf, Inhalte und Perspektiven
OBI bietet auch duale Studiengänge in Kooperation mit Hochschulen an, z. B. in den Bereichen BWL-Handel oder Wirtschaftsinformatik. Dabei wechseln sich Theoriephasen an der Hochschule mit Praxisphasen im Markt oder der Zentrale ab. Das Unternehmen übernimmt dabei häufig die Studiengebühren und zahlt zusätzlich ein Gehalt.
Fazit: Ausbildung mit Zukunft bei OBI
Eine Ausbildung bei OBI bietet dir mehr als nur einen Berufseinstieg – sie ist die Grundlage für eine langfristige Karriere in einem modernen, werteorientierten Unternehmen. Ob im Verkauf, der Logistik oder der IT: Deine Zukunft bei OBI kann heute beginnen.
Ausbildungsplätze bei OBI finden
Weitere Artikel zu diesem Thema: