Wie läuft die Ausbildung bei Lidl ab?

Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Lidl und möchtest wissen, was dich erwartet? Ob im Verkauf, der Logistik oder im Büro – Lidl bietet eine strukturierte und praxisnahe Ausbildung mit klaren Abläufen. In diesem Artikel erfährst du, wie deine Ausbildung konkret abläuft – von der Einarbeitung über die Berufsschule bis hin zur Prüfungsvorbereitung.

Starte deine Ausbildung bei Lidl

 

1. Der Start: Willkommen bei Lidl

Deine Ausbildung beginnt mit einer Einführungswoche. Dort lernst du dein Team kennen, bekommst erste Einblicke in das Unternehmen und erfährst, was dich in den nächsten Monaten erwartet. Auch grundlegende Themen wie Arbeitsschutz und Kundenorientierung werden vermittelt.

 

2. Einarbeitung in der Praxis

Je nach Ausbildungsberuf arbeitest du von Anfang an im Tagesgeschäft mit – im Verkauf, im Lager oder in der Verwaltung. Ein fester Ansprechpartner oder Ausbilder begleitet dich in den ersten Wochen, erklärt dir alle Abläufe und steht dir bei Fragen zur Seite.

Tipp: Viele Auszubildende berichten, dass sie sich durch die enge Betreuung schnell sicher fühlen – auch ohne Vorkenntnisse.

 

3. Regelmäßige Berufsschule

Die Ausbildung bei Lidl ist dual aufgebaut – du verbringst Zeit im Betrieb und besuchst regelmäßig die Berufsschule. Dort lernst du die theoretischen Grundlagen zu Themen wie Warenwirtschaft, Kundenberatung, Organisation oder Logistik.

Die Berufsschule findet meist im Blockunterricht oder an festen Tagen pro Woche statt – je nach Bundesland und Ausbildungsgang.

 

4. Zwischenprüfung und Feedback

Nach etwa der Hälfte der Ausbildungszeit steht eine Zwischenprüfung an. Diese dient dazu, deinen Lernfortschritt zu überprüfen und dich optimal auf die Abschlussprüfung vorzubereiten. Zusätzlich gibt es regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder, in denen deine Entwicklung besprochen wird.

 

5. Praxisprojekte und Verantwortung

Im Laufe der Ausbildung bekommst du mehr Verantwortung – zum Beispiel übernimmst du kleinere Projekte, betreust bestimmte Warenbereiche oder wirkst bei Aktionen mit. Das Ziel: Du wirst Schritt für Schritt fit für den späteren Berufsalltag gemacht.

 

6. Prüfungsvorbereitung & Abschlussprüfung

Gegen Ende der Ausbildung steht die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Mittelpunkt. Lidl unterstützt dich dabei mit internen Schulungen, Lernmaterialien und gezielten Übungseinheiten. Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du ein IHK-Zeugnis – und oft ein Übernahmeangebot.

Finde jetzt deine Ausbildung bei Lidl

 

Fazit: Deine Ausbildung bei Lidl ist strukturiert, praxisnah und zukunftssicher

Lidl begleitet dich vom ersten Tag an eng durch deine Ausbildung – mit klaren Abläufen, individueller Betreuung und vielen Lernmöglichkeiten. Ob im Verkauf, in der Logistik oder Verwaltung: Du wirst gezielt gefördert und bekommst alles, was du für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben brauchst.

Hinweis: Viele Auszubildende bleiben nach ihrem Abschluss bei Lidl – weil sie sich gut vorbereitet und wertgeschätzt fühlen.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: 1a-sites-jobs - Veröffentlichung: 26.09.2025  - C41680 - [Bildnachweis]