Welche Ausbildungsberufe bietet Lidl an?

Du suchst nach einem Ausbildungsplatz mit Zukunft und willst bei einem der größten Arbeitgeber Deutschlands starten? Lidl bietet dir vielfältige Ausbildungsberufe – im Verkauf, in der Logistik und sogar im Büro. In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über alle Möglichkeiten, was dich erwartet und wie du den passenden Ausbildungsplatz bei Lidl findest.

Jetzt Lidl Ausbildungsplätze entdecken

 

1. Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

Der Klassiker bei Lidl: In dieser zweijährigen Ausbildung lernst du alles rund um den Verkauf, die Warenpräsentation und den direkten Kundenkontakt. Du arbeitest im Team, füllst Regale, bedienst die Kasse und bist Ansprechpartner:in für Kund:innen.

Besonderheit: Nach dem erfolgreichen Abschluss kannst du ein drittes Jahr dranhängen und den Abschluss zur/zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel machen.

 

2. Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Hier erhältst du eine vertiefte Ausbildung über drei Jahre – inklusive betriebswirtschaftlichem Know-how. Du lernst nicht nur den Verkauf, sondern auch die Planung von Wareneinsätzen, betriebliche Abläufe und erste Führungsaufgaben kennen.

 

3. Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Du arbeitest lieber im Hintergrund? Dann ist die Ausbildung in einem der Lidl-Logistikzentren perfekt für dich. Dort lernst du:

  • Warenannahme und -prüfung
  • Kommissionierung und Verpackung
  • Umgang mit Flurförderfahrzeugen
  • Organisation logistischer Abläufe

Teamarbeit und körperliche Fitness sind hier besonders wichtig.

Tipp: Viele Azubis in der Logistik entscheiden sich nach der Ausbildung für eine Spezialisierung – z. B. als Teamleiter:in oder im Bereich Versandkoordination.

 

4. Ausbildung im Büro / in der Verwaltung

Auch in den regionalen Verwaltungen oder der Unternehmenszentrale kannst du eine Ausbildung machen – zum Beispiel:

  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
  • Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung

Diese Ausbildungen sind ideal für alle, die ein Faible für Organisation, Kommunikation oder IT haben.

 

5. Kombi-Modelle: Ausbildung + Abitur oder Studium

Besonders ambitionierten Schulabgänger:innen bietet Lidl kombinierte Programme – z. B. mit Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt oder dualem Studium:

  • Abiturientenprogramm: Ausbildung + Weiterbildung zum Handelsfachwirt in 3 Jahren
  • Duales Studium: z. B. BWL-Handel, Wirtschaftsinformatik oder Logistik

Du erhältst ein Gehalt, sammelst praktische Erfahrung und hast gleichzeitig einen anerkannten Abschluss in der Tasche.

 

Wie bewerbe ich mich für eine Ausbildung bei Lidl?

Die Bewerbung läuft online über das Karriereportal von Lidl. Du solltest ein überzeugendes Anschreiben, deinen Lebenslauf und dein letztes Schulzeugnis bereithalten. Der Auswahlprozess ist transparent und beginnt oft schon im Herbst für das Folgejahr.

Finde jetzt deinen Ausbildungsplatz bei Lidl

 

Fazit: Ausbildung bei Lidl – viele Wege, starke Perspektiven

Egal ob du gerne mit Menschen arbeitest, Organisationstalent besitzt oder dich für Technik interessierst – Lidl hat für fast jeden den passenden Ausbildungsberuf. Mit guter Betreuung, fairer Bezahlung und echten Entwicklungschancen ist der Einstieg bei Lidl eine starke Entscheidung für deine berufliche Zukunft.

Hinweis: Viele Auszubildende bleiben nach ihrer Ausbildung bei Lidl und bauen ihre Karriere im Unternehmen weiter aus – ein echter Vorteil für alle, die langfristig planen.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: 1a-sites-jobs - Veröffentlichung: 26.09.2025  - C41680 - [Bildnachweis]