Übernahmechancen nach der Ausbildung bei Lidl

Du willst deine Ausbildung bei Lidl machen – und dich gleichzeitig langfristig absichern? Gute Idee! Denn Lidl bietet dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung, sondern auch sehr gute Chancen auf eine Übernahme. In diesem Artikel erfährst du, wie hoch die Übernahmequote ist, worauf es ankommt und wie du deine Zukunft bei Lidl aktiv gestalten kannst.

Jetzt Lidl Ausbildungsplätze entdecken

 

Wie hoch ist die Übernahmequote bei Lidl?

Laut Unternehmensangaben liegt die Übernahmequote bei Lidl bei über 80 %. Das bedeutet: Die meisten Auszubildenden, die ihre Ausbildung erfolgreich abschließen, bekommen direkt im Anschluss ein Vertragsangebot – häufig sogar unbefristet.

Voraussetzung ist in der Regel eine gute Leistung, ein engagierter Einsatz während der Ausbildung und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

 

Welche Positionen sind nach der Ausbildung möglich?

Nach deinem Abschluss kannst du in verschiedenen Bereichen einsteigen – zum Beispiel:

  • Als Verkäufer:in oder Kaufmann/-frau im Einzelhandel mit Schwerpunkt Kasse, Warenpräsentation und Kundenkontakt
  • In der Logistik als Mitarbeiter:in in der Kommissionierung, Wareneingang oder Versand
  • Im Büro oder in der Verwaltung, wenn du in der Zentrale oder regionalen Verwaltung ausgebildet wurdest

 

Wie schnell kann man bei Lidl aufsteigen?

Wenn du nach der Ausbildung übernommen wirst, bist du nicht „nur“ Mitarbeiter:in – du kannst dich direkt weiterentwickeln. Viele ehemalige Azubis übernehmen schnell mehr Verantwortung und werden z. B.:

  • Stellvertretende Filialleitung
  • Teamkoordinator:in in der Logistik
  • Projektassistenz in der Verwaltung
Tipp: Wenn du motiviert bist und dich weiterbilden möchtest, kannst du intern schnell Karriere machen – auch ohne Studium.

 

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?

Lidl bietet zahlreiche interne Weiterbildungen an, die speziell auf Berufseinsteiger:innen zugeschnitten sind. Dazu gehören:

  • Trainings zur Teamführung und Filialorganisation
  • Fachschulungen z. B. in Warenkunde oder Prozessmanagement
  • Förderprogramme für Nachwuchsführungskräfte

Auch ein berufsbegleitendes Studium kann über Lidl organisiert und gefördert werden – etwa in Kooperation mit einer Hochschule oder Akademie.

 

Wie kann ich meine Übernahmechancen erhöhen?

Diese Tipps helfen dir, nach der Ausbildung bei Lidl übernommen zu werden:

  • Zeige Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Sei zuverlässig, pünktlich und hilfsbereit im Team
  • Nimm Feedback ernst und entwickle dich aktiv weiter
  • Signalisiere frühzeitig, dass du im Unternehmen bleiben möchtest

Deine Lidl Ausbildung wartet

 

Fazit: Ausbildung mit Perspektive – Lidl denkt langfristig

Wenn du deine Ausbildung bei Lidl erfolgreich abschließt, stehen die Chancen auf eine direkte Übernahme sehr gut. Und damit nicht genug: Das Unternehmen investiert in deine Entwicklung, bietet dir Aufstiegsmöglichkeiten und begleitet dich auf deinem weiteren Weg. Wer bleiben will, darf bei Lidl wachsen – beruflich und persönlich.

Hinweis: Die Übernahme ist kein Zufall – mit Engagement und Teamgeist legst du bei Lidl den Grundstein für eine sichere Zukunft.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: 1a-sites-jobs - Veröffentlichung: 26.09.2025  - C41680 - [Bildnachweis]