Teilzeit oder Minijob – was lohnt sich mehr bei Lidl?
Du willst bei Lidl einsteigen, bist dir aber unsicher, ob ein Minijob oder ein Teilzeitvertrag besser zu dir passt? Beide Arbeitsmodelle bieten Vorteile – je nach Lebenssituation, Zeitbudget und finanziellen Zielen. In diesem Artikel erfährst du, worin die Unterschiede liegen, was sich im Alltag besser bewährt und wie du die richtige Entscheidung triffst.
Jetzt Lidl Teilzeit- und Minijobs entdecken
Was ist der Unterschied zwischen Minijob und Teilzeit bei Lidl?
Der wichtigste Unterschied liegt in der Wochenarbeitszeit und dem Einkommen:
- Minijob: Bis zu 556 € monatlich, meist unter 10 Stunden pro Woche. Keine Sozialabgaben, aber eingeschränkter Versicherungsschutz.
- Teilzeit: Arbeitsverträge mit z. B. 20–30 Stunden pro Woche. Volle Sozialversicherung, Urlaubsanspruch, Entwicklungsmöglichkeiten.
Während ein Minijob meist als Nebenverdienst gedacht ist, kann Teilzeit auch eine dauerhafte Lösung mit mehr Sicherheit und Perspektive sein.
Wann lohnt sich ein Minijob bei Lidl?
Ein Minijob ist ideal, wenn du:
- einen Nebenverdienst suchst
- zeitlich sehr eingeschränkt bist (z. B. durch Studium oder Kinder)
- keine Verpflichtung zur Sozialversicherung möchtest
- gezielt an Wochenenden oder in Stoßzeiten arbeiten willst
Gerade Schüler:innen, Studierende und Rentner:innen nutzen diese Form des Einstiegs bei Lidl.
Wann ist ein Teilzeitjob die bessere Wahl?
Ein Teilzeitvertrag bei Lidl bringt viele Vorteile mit sich:
- Mehr Einkommen als im Minijob
- Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und bezahlten Urlaub
- Langfristige Planbarkeit und bessere Entwicklungschancen
- Volle Absicherung in der Sozialversicherung
Für alle, die mehr als „nur nebenbei“ arbeiten möchten, ist Teilzeit bei Lidl die sinnvollere Wahl.
Wie flexibel sind beide Modelle?
Beide Modelle bieten bei Lidl ein hohes Maß an Flexibilität. In der Teilzeit kannst du je nach Vertragsmodell zwischen 20 und 30 Stunden arbeiten – oft mit festen oder variablen Schichten. Minijobs sind meist auf wenige Stunden pro Woche beschränkt, aber ebenfalls flexibel gestaltbar.
Gibt es Unterschiede bei der Einarbeitung?
Nein. Lidl legt großen Wert darauf, dass alle Mitarbeitenden gut vorbereitet sind – egal ob Minijob oder Teilzeit. Die Einarbeitung erfolgt systematisch und praxisnah. Du wirst von erfahrenen Kolleg:innen begleitet und lernst alle Abläufe Schritt für Schritt kennen.
Finde jetzt den passenden Job bei Lidl
Fazit: Was lohnt sich mehr?
Ob Minijob oder Teilzeitstelle bei Lidl sinnvoller ist, hängt von deinen Zielen ab. Willst du einfach etwas dazuverdienen und flexibel bleiben? Dann ist der Minijob ideal. Möchtest du langfristig arbeiten, besser abgesichert sein und dich entwickeln? Dann ist ein Teilzeitvertrag die bessere Wahl.
Weitere Artikel zu diesem Thema: