Teilzeit in der Filiale vs. Teilzeit in der Logistik bei Lidl
Du willst bei Lidl in Teilzeit arbeiten, weißt aber nicht, ob die Filiale oder das Logistikzentrum besser zu dir passt? Beide Bereiche bieten flexible Arbeitsmodelle – aber mit unterschiedlichen Anforderungen und Tagesabläufen. In diesem Artikel vergleichen wir für dich die wichtigsten Unterschiede und zeigen, was besser zu deinem Alltag und deinen Stärken passt.
Jetzt Lidl Teilzeitstellen entdecken
Teilzeit in der Filiale – Kundennähe und Abwechslung
Wer in einer Lidl-Filiale arbeitet, steht täglich im Kontakt mit Kund:innen. Teilzeitkräfte übernehmen hier vielfältige Aufgaben wie:
- Waren verräumen und Regale auffüllen
- Frischebereiche kontrollieren (z. B. Obst & Gemüse)
- Bedienen der Kasse
- Filialreinigung und Ordnung
Die Einsatzzeiten variieren von Früh- bis Spätschicht, auch Samstage gehören oft dazu. Der Kundenkontakt steht im Mittelpunkt – dafür brauchst du ein freundliches Auftreten und etwas Stressresistenz.
Teilzeit in der Logistik – Struktur und klare Abläufe
Im Logistikzentrum von Lidl arbeitest du im Hintergrund – aber genauso wichtig für den Filialbetrieb. Typische Aufgaben in Teilzeit sind:
- Kommissionierung von Waren
- Wareneingang und -ausgang prüfen
- Paletten bereitstellen und verladen
- Scannen und Dokumentieren von Warenflüssen
Hier sind körperliche Fitness und Genauigkeit gefragt. Die Arbeitszeiten können früh beginnen oder auch nachts stattfinden – wichtig ist die Bereitschaft zu Schichtarbeit.
Was sind die wichtigsten Unterschiede?
| Merkmal | Filiale | Logistik |
|---|---|---|
| Kontakt mit Kunden | hoch | nicht vorhanden |
| Arbeitsatmosphäre | abwechslungsreich, oft dynamisch | ruhiger, aber körperlich fordernd |
| Schichtzeiten | meist tagsüber | auch nachts oder sehr früh |
| Fokus | Kundenzufriedenheit | Prozessgenauigkeit |
| Teamgröße | klein bis mittelgroß | größer, oft nach Bereichen gegliedert |
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
- Für die Filiale: Freundlichkeit, Belastbarkeit, Organisationstalent, Umgang mit Kunden
- Für die Logistik: Körperliche Fitness, Genauigkeit, Bereitschaft zu Schichtarbeit, Teamfähigkeit
Wo gibt es mehr Entwicklungsmöglichkeiten?
Beide Bereiche bieten Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Aufstieg – etwa zur Schichtleitung, zur Bereichsverantwortung oder im Rahmen von internen Trainingsprogrammen. Die Filiale bietet etwas mehr Kundenkontakt, in der Logistik punktest du mit Prozessverständnis und Zuverlässigkeit.
Jetzt Teilzeitstelle bei Lidl finden
Fazit: Filiale oder Logistik – was passt besser zu dir?
Wenn du gern mit Menschen arbeitest und Abwechslung suchst, ist die Filiale genau dein Ding. Wenn du lieber im Hintergrund arbeitest und körperlich aktiv sein willst, passt die Logistik besser zu dir. Beide Wege bieten dir bei Lidl einen sicheren Einstieg – mit fairer Bezahlung und Entwicklungsperspektiven.
Weitere Artikel zu diesem Thema: