Was bedeutet ein Quereinstieg bei Hornbach?

Ein Quereinstieg bei Hornbach ermöglicht dir den Einstieg in den Handwerkermarkt – auch ohne klassische Einzelhandelsausbildung. Hornbach setzt auf deine beruflichen Erfahrungen, dein technisches Verständnis und deine Begeisterung fürs Heimwerken.

Hornbach Quereinstieg

 

1. Definition des Quereinstiegs

Quereinsteiger:innen kommen aus anderen Branchen und bringen Kompetenzen mit, die bei Hornbach gefragt sind – von Projektmanagement-Erfahrung bis zu technischem Know-how. Die formale Handelshistorie ist zweitrangig.

 

2. Wichtige Kompetenzen

Technisches Verständnis, Kundenorientierung, Organisationstalent und Teamfähigkeit stehen bei Hornbach im Vordergrund. Diese Skills werden durch interne Schulungen ergänzt.

Hinweis: Hebe in deiner Bewerbung konkrete Beispiele hervor, etwa Projekte, in denen du technische Lösungen implementiert oder Kunden erfolgreich beraten hast.

 

3. Vorteile des Quereinstiegs

Du profitierst von einem strukturierten Einarbeitungsprogramm, Mentoring durch erfahrene Kolleg:innen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb von Hornbach.

 

4. Ablauf des Quereinstiegs

Nach deiner Online-Bewerbung folgt ein kurzes Telefoninterview, dann ein persönliches Gespräch und ein Probearbeitstag. Anschließend erhältst du einen individuellen Einarbeitungsplan.

Quereinsteiger bei Hornbach

 
Fazit: Mit deinen branchenübergreifenden Fähigkeiten, echter Motivation und der Unterstützung durch Hornbach startest du als Quereinsteiger:in erfolgreich durch.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: 1a-sites-jobs - Veröffentlichung: 21.10.2025  - C41824 - [Bildnachweis]