Welche Unterlagen verlangt Fressnapf bei der Bewerbung?

Du möchtest dich bei Fressnapf bewerben und fragst dich, welche Unterlagen du einreichen solltest? In diesem Artikel erfährst du, was unbedingt dabei sein sollte – und was deine Chancen erhöht.

Starte deine Fressnapf Bewerbung

 

1. Der Lebenslauf – dein zentrales Dokument

Ein übersichtlicher, lückenloser Lebenslauf gehört zu jeder Bewerbung bei Fressnapf. Achte auf folgende Punkte:

  • chronologische Reihenfolge (aktuellste Station oben)
  • Angabe von Zeiträumen (Monat/Jahr)
  • Berufserfahrung, Ausbildung, Qualifikationen
Tipp: Verwende ein professionelles Bewerbungsfoto – es ist bei Fressnapf kein Muss, macht aber einen positiven Eindruck.

 

2. Anschreiben – freiwillig, aber hilfreich

Ein kurzes, individuelles Anschreiben kann deine Motivation und deinen Bezug zur Stelle verdeutlichen. Es sollte enthalten:

  • Warum möchtest du bei Fressnapf arbeiten?
  • Was bringst du mit?
  • Warum passt du zur ausgeschriebenen Stelle?

 

3. Zeugnisse und Nachweise

Folgende Unterlagen solltest du je nach Berufserfahrung beifügen:

  • letztes Schulzeugnis (bei Ausbildung)
  • Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber
  • Praktikumsbescheinigungen, Weiterbildungsnachweise

 

4. Optional: Motivationsschreiben oder Portfolio

Wenn du dich für kreative oder administrative Positionen bewirbst, kann ein kurzes Motivationsschreiben oder ein Portfolio sinnvoll sein.

Fressnapf Jobs jetzt bewerben

Hinweis: Achte auf eine vollständige, aber schlanke Bewerbung – nicht jede Station braucht ein separates Dokument.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: 1a-sites-jobs - Veröffentlichung: 20.10.2025  - C41806 - [Bildnachweis]