Tipps für ein überzeugendes Anschreiben bei Fressnapf
Das Anschreiben ist deine Chance, Persönlichkeit zu zeigen und zu erklären, warum du zu Fressnapf passt. Hier findest du Tipps für Aufbau, Inhalt und Stil – egal ob du dich für den Verkauf, die Logistik oder die Verwaltung bewirbst.
1. Der Aufbau – klar und übersichtlich
Ein gutes Anschreiben ist maximal eine Seite lang und folgt einem logischen Aufbau:
- Betreffzeile mit Stellenbezug (z. B. „Bewerbung als Verkäufer:in in Teilzeit“)
- Einleitung mit persönlicher Motivation
- Hauptteil: Qualifikationen, Stärken, Bezug zu Fressnapf
- Schluss mit Wunsch nach Gespräch und Grußformel
Tipp: Ein klarer Einstieg wie „Tiere liegen mir am Herzen – deshalb möchte ich bei Fressnapf arbeiten“ wirkt authentisch.
2. Inhaltlich überzeugen – so geht’s
- Motivation: Warum bewirbst du dich bei Fressnapf?
- Passung: Was bringst du mit? Welche Erfahrung hast du?
- Persönliche Note: Was macht dich aus?
Vermeide Floskeln wie „hiermit bewerbe ich mich…“ – sprich lieber direkt und konkret.
3. Was Fressnapf besonders interessiert
Fressnapf legt Wert auf Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Begeisterung für Tiere. Zeige, dass du diese Werte teilst.
4. Beispiele für Formulierungen
- „Durch meine Erfahrung im Einzelhandel weiß ich, worauf es im direkten Kundenkontakt ankommt.“
- „Mir ist wichtig, mit meiner Arbeit einen Beitrag zum Wohl von Mensch und Tier zu leisten.“
Karriere bei Fressnapf beginnen
Hinweis: Lasse dein Anschreiben am besten gegenlesen – ein zweites Paar Augen entdeckt oft kleine Fehler oder unklare Formulierungen.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
- Wie läuft der Bewerbungsprozess bei Fressnapf ab?
- Welche Unterlagen verlangt Fressnapf bei der Bewerbung?
- Vorstellungsgespräch bei Fressnapf – Ablauf & Fragen
- Online-Bewerbung bei Fressnapf – Schritt für Schritt erklärt
- Häufige Fehler bei der Fressnapf-Bewerbung vermeiden
- Wie lange dauert es bis zur Rückmeldung von Fressnapf?
- Wie bereite ich mich auf den Probearbeitstag bei Fressnapf vor?
- Bewerbung bei Fressnapf – Ablauf, Unterlagen & Erfolgstipps