Häufige Fehler bei der Fressnapf-Bewerbung vermeiden

Du möchtest dich bei Fressnapf bewerben? Dann achte darauf, typische Fehler zu vermeiden. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es ankommt, damit deine Bewerbung positiv auffällt.

Fressnapf Jobs jetzt bewerben

 

1. Unvollständige Unterlagen

Der Klassiker: Es fehlen wichtige Dokumente wie der Lebenslauf oder relevante Zeugnisse. Fressnapf erwartet mindestens:

  • einen aktuellen Lebenslauf
  • ggf. ein kurzes Anschreiben
  • Zeugnisse und Nachweise (z. B. Berufserfahrung, Ausbildung)
Tipp: Erstelle dir eine Checkliste mit allen Unterlagen – so übersiehst du nichts.

 

2. Standardtexte ohne Bezug

Ein generisches Anschreiben ohne Bezug zu Fressnapf fällt negativ auf. Zeige stattdessen, dass du dich mit dem Unternehmen und der ausgeschriebenen Stelle beschäftigt hast.

 

3. Ungenaue oder fehlerhafte Angaben

Unklare Zeitangaben im Lebenslauf, Tippfehler oder unterschiedliche Daten in Anschreiben und CV sind vermeidbare Fehler. Achte auf:

  • einheitliche Formatierung
  • korrekte Schreibweise von Ansprechpartnern
  • ein professionelles Layout

 

4. Keine individuelle Anpassung

Verwende nicht dieselbe Bewerbung für alle Jobs. Passe dein Anschreiben und ggf. den Lebenslauf gezielt auf die Position bei Fressnapf an.

 

5. Fehlende Motivation

Fressnapf legt großen Wert auf Teamgeist, Einsatzfreude und Tierliebe. Zeige im Anschreiben oder Gespräch, dass du diese Werte mitbringst.

Bewirb dich bei Fressnapf

Hinweis: Lass deine Bewerbung vor dem Absenden gegenlesen – vier Augen sehen mehr als zwei.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: 1a-sites-jobs - Veröffentlichung: 20.10.2025  - C41806 - [Bildnachweis]