Duales Studium bei Fressnapf – Ablauf, Inhalte und Perspektiven
Ein duales Studium bei Fressnapf verbindet Theorie und Praxis optimal. Du sammelst Berufserfahrung, bekommst ein Gehalt – und hast beste Chancen auf eine Karriere im Unternehmen. Hier erfährst du alles über Ablauf, Inhalte und Perspektiven.
1. Welche dualen Studiengänge bietet Fressnapf?
- BWL – Schwerpunkt Handel
- Wirtschaftsinformatik
- E-Commerce
- Logistikmanagement
Je nach Standort können weitere Schwerpunkte hinzukommen. Die Studiengänge erfolgen in Kooperation mit renommierten Hochschulen.
2. Ablauf des dualen Studiums
Das Studium dauert in der Regel 3 Jahre. Du wechselst regelmäßig zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen:
- Theorie: Vorlesungen, Seminare und Prüfungen
- Praxis: Mitarbeit in verschiedenen Bereichen – z. B. Markt, Verwaltung, Logistik
Hinweis: Während des gesamten Studiums wirst du von Mentor:innen und Ansprechpartner:innen im Unternehmen begleitet.
3. Inhalte & Schwerpunkte
Je nach Studiengang beschäftigst du dich mit Themen wie:
- Marketing und Vertrieb
- Controlling und Finanzen
- IT-Systeme und Datenmanagement
- Personalmanagement und Organisation
4. Vorteile eines dualen Studiums bei Fressnapf
- Du erhältst eine monatliche Vergütung
- Du sammelst Berufserfahrung und knüpfst Kontakte
- Hohe Übernahmechancen nach dem Abschluss
Ausbildungsstellen bei Fressnapf
Tipp: Ein duales Studium bei Fressnapf eignet sich besonders für engagierte Schulabgänger:innen mit Interesse an Handel, Wirtschaft oder IT.
Weitere Artikel zu diesem Thema: