Wie läuft die Ausbildung bei Edeka ab?

Eine Ausbildung bei Edeka bedeutet: Praxisnah lernen, Verantwortung übernehmen und jeden Tag etwas Neues entdecken. Aber wie genau läuft die Ausbildung bei einem der größten Lebensmittelhändler Deutschlands eigentlich ab?

Edeka Jobs für Azubis

 

1. Dauer und Aufbau der Ausbildung

Die meisten Ausbildungen bei Edeka dauern drei Jahre und folgen dem dualen System. Das heißt: Du verbringst einen Teil deiner Zeit im Betrieb – z. B. in der Filiale oder im Lager – und den anderen Teil in der Berufsschule.

  • 1. Lehrjahr: Grundkenntnisse im Umgang mit Kunden, Produkten und Abläufen.
  • 2. Lehrjahr: Vertiefung der Fachkenntnisse, erste eigenverantwortliche Aufgaben.
  • 3. Lehrjahr: Vorbereitung auf die Abschlussprüfung und Übernahme komplexerer Tätigkeiten.
Tipp: In einigen Berufen ist eine Verkürzung der Ausbildung auf 2 oder 2,5 Jahre möglich – z. B. bei sehr guten Leistungen.

 

2. Inhalte der Ausbildung bei Edeka

Was du konkret lernst, hängt von deinem Ausbildungsberuf ab. In der Ausbildung zum/zur Einzelhandelskaufmann/-frau gehören dazu:

  • Warenannahme und -lagerung
  • Warenpräsentation und Verkaufsförderung
  • Kundenberatung und Kassieren
  • Bestellungen und Inventuren

In der Logistik lernst du z. B. alles rund um Lagerhaltung, Warentransport und Kommissionierung. In kaufmännischen Berufen stehen Planung, Organisation und Kommunikation im Mittelpunkt.

 

3. Berufsschule und Praxis – eine starke Kombi

Der schulische Teil findet an ein bis zwei Tagen pro Woche oder im Blockunterricht statt. Dort lernst du das theoretische Wissen, das du im Betrieb direkt anwenden kannst. Die Verbindung von Praxis und Theorie macht das duale System besonders effektiv.

 

4. Unterstützung und Weiterbildung während der Ausbildung

Edeka legt Wert auf eine gute Betreuung. Du bekommst:

  • einen festen Ansprechpartner oder Ausbilder
  • regelmäßige Feedbackgespräche
  • interne Schulungen und Trainings
  • Vorbereitung auf Prüfungen
Hinweis: Viele Auszubildende werden nach erfolgreichem Abschluss übernommen – mit guten Chancen auf eine weiterführende Karriere im Unternehmen.

 

5. Bewerbungsstart und Ausbildungsbeginn

Die meisten Ausbildungsstellen bei Edeka starten im August oder September. Bewerben solltest du dich möglichst frühzeitig – oft schon ein Jahr vorher. Die Bewerbung erfolgt online über das Karriereportal von Edeka oder direkt bei einer Filiale.

Starte deine Edeka Ausbildung

 

Fazit: Deine Ausbildung bei Edeka – ein starker Start ins Berufsleben

Die Ausbildung bei Edeka bietet dir eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, viele Entwicklungsmöglichkeiten und echte Karrierechancen. Wenn du gerne im Team arbeitest, Verantwortung übernehmen willst und dich für Lebensmittel und Handel interessierst, ist Edeka der richtige Ausbildungsbetrieb für dich.

Tipp: Ob Verkauf, Logistik oder Verwaltung – bei Edeka findest du eine Ausbildung, die zu dir passt und dich weiterbringt.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: 1a-sites-jobs - Veröffentlichung: 26.09.2025  - C41718 - [Bildnachweis]