Welche Zuschläge gibt es bei Edeka? – Überblick & Beispiele

Wer bei Edeka arbeitet, profitiert nicht nur von einem festen Gehalt, sondern auch von verschiedenen Zuschlägen. Diese können je nach Einsatzzeit und Tätigkeit deutlich spürbar sein. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Zuschläge Edeka bietet und wie sie sich auf dein Einkommen auswirken.

Attraktive Edeka Gehaltsstellen

 

1. Wann zahlt Edeka Zuschläge?

Zuschläge werden bei Edeka vor allem für Arbeitszeiten gezahlt, die außerhalb der üblichen Tagesarbeitszeit liegen oder besonderen gesetzlichen Regelungen unterliegen:

  • Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Nachtarbeit
  • Überstunden bzw. Mehrarbeit
Tipp: In tarifgebundenen Betrieben sind die Zuschläge oft klar geregelt – informiere dich bei deiner Edeka-Regionalgesellschaft.

 

2. Welche Arten von Zuschlägen gibt es bei Edeka?

  • Sonntagszuschlag: In der Regel 50 % auf den Stundenlohn
  • Feiertagszuschlag: Meist 100 % Aufschlag (voller Lohn zusätzlich)
  • Nachtzuschlag: Zwischen 20 % und 25 %, je nach Tarif und Uhrzeit
  • Überstundenvergütung: Aufschläge oder Freizeitausgleich

 

3. Wer bekommt Zuschläge – und wie oft?

Vor allem Mitarbeitende im Verkauf oder in der Logistik profitieren regelmäßig von Zuschlägen – etwa durch Frühschichten ab 4 Uhr oder Sonntagsarbeit in besonderen Aktionswochen.

 

4. Werden die Zuschläge auf den Stundenlohn angerechnet?

Nein, Zuschläge kommen zusätzlich zum vereinbarten Stundenlohn hinzu. Das bedeutet: Wer z. B. 15 €/Stunde verdient und an einem Sonntag arbeitet, erhält zusätzlich 7,50 € (50 % Zuschlag), also insgesamt 22,50 € für diese Stunde.

 

5. Wie wirken sich Zuschläge auf das Monatsgehalt aus?

Wer regelmäßig zu zuschlagspflichtigen Zeiten arbeitet, kann sein Monatsgehalt deutlich aufbessern. Gerade Nacht- und Feiertagsdienste bieten hier interessante Zusatzverdienste – besonders in Verbindung mit tariflichen Regelungen.

Edeka Gehaltsjobs finden

 

Fazit: Zuschläge bei Edeka – lohnenswerte Extras

Die verschiedenen Zuschläge bei Edeka sind ein echter Pluspunkt für Mitarbeitende, die zu flexiblen Zeiten arbeiten. Informiere dich bei deiner Regionalgesellschaft oder direkt beim Marktleiter über die geltenden Regelungen und nutze die Chancen auf zusätzlichen Verdienst.

 

Hinweis: Die Höhe und Art der Zuschläge können je nach Tarifgebiet und Markt leicht variieren – sprich mit deinem Ansprechpartner vor Ort für konkrete Infos.

 


Weitere Artikel zu diesem Thema:

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: 1a-sites-jobs 13.10.2025