Übernahmechancen nach der Ausbildung bei Edeka – Wie geht es weiter?
Du hast deine Ausbildung bei Edeka (fast) abgeschlossen und fragst dich, wie es danach weitergeht? Viele Azubis hoffen auf eine direkte Übernahme – und die Chancen stehen gut. Edeka setzt stark auf Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen. In diesem Artikel erfährst du, welche Perspektiven dir offenstehen, wie du dich am besten vorbereitest und was du für deine Übernahme tun kannst.
1. Wie stehen die Chancen auf Übernahme bei Edeka?
Grundsätzlich sind die Übernahmechancen bei Edeka sehr gut. In vielen Regionen werden über 80 % der Azubis nach erfolgreichem Abschluss übernommen – vor allem, wenn sie sich engagiert und zuverlässig gezeigt haben. Die Übernahme ist jedoch abhängig vom Bedarf in der jeweiligen Filiale oder Abteilung.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Übernahme?
- Leistungen während der Ausbildung: Gute Noten in der Berufsschule und positives Feedback aus dem Betrieb wirken sich direkt auf deine Chancen aus.
- Engagement & Auftreten: Wer zuverlässig, teamfähig und motiviert ist, wird in der Regel gerne übernommen.
- Bedarf vor Ort: Ist in der Filiale oder Logistikabteilung gerade eine Stelle frei, steigen die Chancen erheblich.
3. Welche Perspektiven gibt es nach der Übernahme?
Nach der Übernahme beginnt für viele der nächste Karriereschritt. Edeka bietet unterschiedliche Weiterbildungen – zum Beispiel zum Fachwirt im Einzelhandel, zum Marktleiter oder zur Führungskraft in der Logistik. Wer sich weiterqualifiziert, kann schnell mehr Verantwortung übernehmen – und entsprechend besser verdienen.
4. Was kann ich selbst für eine Übernahme tun?
- Sprich frühzeitig mit deinem Ausbildungsleiter über deine Pläne.
- Frag nach Feedback und nutze Kritik zur Verbesserung.
- Zeige Initiative und übernimm Verantwortung – z. B. bei Sonderaktionen.
- Signalisiere klar, dass du gerne bleiben möchtest.
5. Was passiert, wenn keine direkte Übernahme möglich ist?
Auch wenn die Übernahme nicht sofort klappt, lohnt sich das Dranbleiben: Du kannst dich innerhalb der Edeka-Gruppe auf andere Stellen bewerben oder Übergangslösungen wie befristete Verträge annehmen. Viele Azubis bekommen so später dennoch eine Festanstellung.
Fazit: Gute Chancen für engagierte Azubis
Die Übernahmechancen nach einer Ausbildung bei Edeka stehen grundsätzlich gut – vor allem, wenn du motiviert bist und im Betrieb überzeugst. Mit Eigeninitiative und Offenheit kannst du deine Zukunft bei Edeka aktiv mitgestalten und langfristig Karriere machen.
Weitere Artikel zu diesem Thema: