Stundenlohn bei Edeka – Was verdient man pro Stunde?
Ob an der Kasse, im Lager oder in der Fleischtheke – der Stundenlohn bei Edeka hängt von mehreren Faktoren ab. In diesem Artikel zeigen wir dir, was du pro Stunde verdienen kannst, welche Unterschiede es zwischen den Filialen gibt und wie du deinen Lohn durch Erfahrung und Einsatz verbessern kannst.
1. Was verdient man bei Edeka pro Stunde?
Der Stundenlohn bei Edeka bewegt sich je nach Tätigkeit und Region zwischen 15 € und 18,50 € brutto. Mitarbeitende mit Berufserfahrung oder in anspruchsvolleren Bereichen wie der Frischetheke oder im Lager verdienen häufig mehr. Auch die Zugehörigkeit zu einem Tarifvertrag spielt eine große Rolle.
2. Welche Tätigkeiten beeinflussen den Stundenlohn?
- Kassierer/in: ca. 15–17 € je nach Erfahrung und Region
- Regalauffüller/in: ca. 15-16 € als Einstiegslohn
- Fleischereifachverkäufer/in:16-18,50 € je nach Qualifikation
- Lagermitarbeiter/in: 15–17 € abhängig vom Standort
Je mehr Verantwortung oder Spezialkenntnisse du mitbringst, desto besser ist in der Regel auch dein Stundenlohn.
3. Tarifbindung – ein echter Vorteil
Viele Edeka-Märkte sind tarifgebunden. In diesen Fällen gilt der Tarifvertrag des Einzelhandels – mit regelmäßigen Lohnerhöhungen, Zuschlägen und Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld.
Die genauen Beträge findest du im Tarifvertrag deines Bundeslandes. Zum Beispiel liegt der Einstiegsstundenlohn in Bayern im Jahr 2025 ca. 15,00-17,00 € brutto für Kassierer/innen mit Tarifbindung.
4. Unterschiede nach Region
Der Stundenlohn bei Edeka ist auch regional unterschiedlich:
- West- und Süddeutschland: häufig höhere Löhne
- Ostdeutschland: tendenziell niedrigere Einstiegslöhne
- Stadt vs. Land: In Großstädten oft bessere Vergütung
5. Wie kannst du deinen Stundenlohn steigern?
- Fortbildung: Edeka bietet Schulungen und Qualifikationen, z. B. im Verkauf oder in der Logistik.
- Erfahrung: Wer länger dabei ist, verdient häufig mehr.
- Positionswechsel: Auch ein interner Wechsel kann deinen Stundenlohn steigern.
Fazit: Dein Stundenlohn bei Edeka – fair und ausbaufähig
Der Stundenlohn bei Edeka ist im Vergleich zum Branchendurchschnitt gut – besonders bei Tarifbindung. Wer Erfahrung mitbringt oder sich weiterentwickeln will, kann mit steigender Bezahlung rechnen. Besonders in kundenorientierten oder spezialisierten Bereichen wie der Fleischtheke sind höhere Stundenlöhne möglich.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
- Wie viel verdient man in Teilzeit bei Edeka?
- Gehaltsentwicklung bei Edeka – Wie steigen die Löhne?
- Verdienst an der Kasse bei Edeka – Was du erwarten kannst
- Gehalt als Verkäufer bei Edeka – Was du wirklich verdienst
- Tarifvertrag bei Edeka – Gibt es tarifliche Regelungen?
- Gehalt als Marktleiter bei Edeka – So viel ist möglich
- Gehalt bei Edeka in Vollzeit – So viel kannst du verdienen
- Welche Zuschläge gibt es bei Edeka? – Überblick & Beispiele
- Unterschiede beim Gehalt bei Edeka – Region & Tätigkeit im Vergleich
- Gehalt und Verdienst bei Edeka – Was man wirklich verdient