Duales Studium bei Edeka – Ablauf, Inhalte und Perspektiven

Du willst studieren, aber auch praktische Erfahrungen sammeln? Dann könnte das duale Studium bei Edeka genau das Richtige für dich sein. In diesem Beitrag erfährst du alles über den Ablauf, die Inhalte und die Karrierechancen, die dich nach dem Abschluss erwarten – inklusive Tipps für deinen Einstieg.

Starte deine Edeka Ausbildung

 

1. Wie läuft das duale Studium bei Edeka ab?

Das duale Studium bei Edeka kombiniert Theorie und Praxis. Du studierst an einer Hochschule (meist mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt) und arbeitest parallel in einer Edeka-Region, einem Großhandelsstandort oder im Einzelhandel mit. Die Praxisphasen wechseln sich mit Studienabschnitten ab – in der Regel im Drei-Monats-Rhythmus.

Tipp: Informiere dich vorab bei der zuständigen Edeka-Region über die genaue Studienstruktur – sie kann leicht variieren.

 

2. Welche Studiengänge bietet Edeka dual an?

Besonders beliebt bei Edeka sind folgende Studiengänge im dualen Modell:

  • BWL – Handel (Bachelor)
  • Wirtschaftsinformatik
  • Logistikmanagement
  • Lebensmittelmanagement
  • Versorgungsmanagement

Die Inhalte orientieren sich stark an den Anforderungen des Handels – mit Fächern wie Unternehmensführung, Einkauf, Controlling oder Marketing.

 

3. Welche Vorteile bietet das duale Studium bei Edeka?

  • Gehalt schon während des Studiums
  • Hohe Praxisorientierung
  • Gute Übernahmechancen nach Abschluss
  • Verkürzter Berufseinstieg mit Aufstiegsmöglichkeiten
  • Individuelle Betreuung und persönliche Förderung
Hinweis: Die Studiengebühren übernimmt in der Regel Edeka – zusätzlich erhältst du eine monatliche Vergütung.

 

4. Wo bewirbt man sich für ein duales Studium bei Edeka?

Die Bewerbung erfolgt direkt über die Karriereseiten der Edeka-Regionen oder über das zentrale Edeka-Karriereportal. Dort findest du aktuelle Ausschreibungen und Bewerbungsfristen. Achte auf vollständige Unterlagen – vor allem ein gutes Motivationsschreiben ist entscheidend.

 

5. Welche Karriereperspektiven ergeben sich?

Nach dem Abschluss stehen dir viele Türen offen – vom Einstieg ins Management über den Einkauf bis hin zur Marktleitung oder zur Arbeit im Großhandel. Auch eine Weiterentwicklung zum Regionalleiter ist langfristig möglich. Das duale Studium bei Edeka gilt als Karrieresprungbrett.

Ausbildungsstellen bei Edeka

 

Fazit: Duales Studium mit Zukunft

Das duale Studium bei Edeka verbindet Theorie und Praxis optimal und bietet hervorragende Perspektiven. Du erhältst Einblicke in den Einzelhandel, kannst Verantwortung übernehmen und startest mit einem starken Partner ins Berufsleben. Wer Ehrgeiz und Einsatz zeigt, wird bei Edeka belohnt – mit Entwicklungsmöglichkeiten und sicheren Karrierewegen.

 

Hinweis: Wenn du gerne im Handel arbeitest und Theorie mit Praxis verbinden willst, ist das duale Studium bei Edeka eine echte Chance mit Zukunft.

 


Weitere Artikel zu diesem Thema:

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: 1a-sites-jobs - Veröffentlichung: 26.09.2025  - C41718 - [Bildnachweis]