Duales Studium bei Alnatura – Ablauf, Inhalte und Perspektiven

Ein duales Studium bei Alnatura verbindet akademische Wissensvermittlung mit praxisnahen Einsätzen im Bio-Lebensmittelhandel. Erfahre hier, wie der Studienverlauf aussieht, welche Module auf dich warten und welche Karrierechancen du hast.

Alnatura Ausbildungsplätze

 

1. Studien- und Praxisphasen

Das Programm ist typischerweise in wöchentliche Wechsel oder Blockphasen aufgeteilt: 2–3 Tage pro Woche an der Hochschule, 2–3 Tage im Betrieb bzw. in Blockwochen je nach Hochschule.

 

2. Studieninhalte

  • Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Handel und Marketing
  • Nachhaltigkeitsmanagement und Bio-Produktion
  • Supply Chain & Logistik im Lebensmitteleinzelhandel
  • Personal- und Projektmanagement
  • Rechtliche Grundlagen im Handelsumfeld

 

3. Praxis im Unternehmen

Praxisphasen verbringen die Studierenden in Filialen, im Zentrallager oder in der Zentrale (z. B. Einkauf, Marketing, Qualitätsmanagement) und lernen so alle Geschäftsbereiche kennen.

Quick-Tipps für dein duales Studium

  • Plane deine Hochschuleinsätze frühzeitig mit den Praxis­abteilungen ab.
  • Nutze Projektarbeiten, um Themen aus dem Betrieb praktisch zu vertiefen.
  • Vernetze dich mit anderen Studierenden und Azubis im Unternehmen.

 

4. Betreuungs- & Mentoringstruktur

Dir stehen sowohl ein wissenschaftlicher Studienbetreuer als auch ein betrieblicher Mentor zur Seite, der dich in den Praxisphasen anleitet und deine Entwicklung begleitet.

 

5. Karriereperspektiven nach dem Abschluss

Absolvent:innen übernehmen häufig Führungsaufgaben im Filialmanagement, arbeiten im Einkauf oder steigen in zentrale Funktionen wie Projekt- oder Qualitätsmanagement ein.

Starte deine Ausbildung Alnatura

Fazit: Das duale Studium bei Alnatura bietet dir eine praxisnahe Ausbildung, umfassende Betreuung und exzellente Übernahme- und Aufstiegschancen im wachsenden Bio-Markt.

 


Weitere Artikel zu diesem Thema:

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: 1a-sites-jobs - Veröffentlichung: 21.10.2025  - C41818 - [Bildnachweis]